ÜbersichtLegalisierungVisabestimmungenPreiseKontaktImpressumAGBsLinksLandgerichtBundesverwaltungs- amtDatenschutz
|
Länderauswahl
A · B · C ·
D · E · F · G
· H · I · J ·
K · L · M ·
N · O · P ·
Q · R · S ·
T · U · V ·
W · X · Y ·
Z
Indonesien
Visum
Erforderliche Unterlagen für Diplomatenvisum
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- ein 4 x 6 cm großes Passbild
- ein Identitätsnachweis des Reisepassbesitzers
- der Original-Diplomaten-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- eine Verbalnote, die den diplomatischen Auftrag des Antragstellers bestätigt
Erforderliche Unterlagen für ein Dienstvisum
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- ein 4 x 6 cm großes farbiges Passbild
- ein Identitätsnachweis des Reisepassbesitzers
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- eine Verbalnote, die den diplomatischen Auftrag des Antragstellers bestätigt
Erforderliche Unterlagen für ein Transit-Visum
a) Transitvisum
kann an ausländische Staatsbürger im Besitz eines mindestens sechs Monate gültigen Reisepasses oder anderer legaler Reisedokumente ausgestellt werden, die:
- sich auf indonesischem Territorium nur zum Transit mit geplanter Weiterfahrt in ein anderes Land aufhalten.
- als Kapitäne, Piloten oder Angestellte auf einem Schiff oder Flugzeug arbeiten, welches sich in Indonesien aufhält.
- Die Gültigkeit des Transitvisums beträgt 90 (neunzig) Tage ab Ausstellung, mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 14 (vierzehn) Tagen nach Ankunft.
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- ein 4 x 6 cm großes farbiges Passbild
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- ein Sponsorenbrief
- Personen, die mit einem Zwischenstopp in Indonesien in ein anderes Land weiterreisen oder in ihr Herkunftsland zurückkehren, müssen ein entsprechendes Ticket vorweisen können.
b) Transitvisum bei Ankunft
gelten für kurzfristigen Aufenthalt auf indonesischem Territorium aufgrund von Notfällen oder Pannen des Transportfahrzeugs oder anderen legitimen Ursachen, welche laut Prüfung der zuständigen Behörde eine Verzögerung der Weiterreise verursachen.
Erforderliche Unterlagen für ein Touristenvisum
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- zwei 4 x 6 cm große farbige Passbilder
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- Original Weiterflug- oder Rückflugticket oder Plan der Reiseroute, ausgestellt vom Reisebüro
- Bürgschaftserklärung der Bank, dass die Finanzierung des Aufenthaltes in Indonesien und die Rückreise gesichert sind
Erforderliche Unterlagen für ein Geschäftsvisum
Dieses Visum wird an Antragsteller ausgestellt, die zu geschäftlichen Zwecken nach Indonesien reisen (einschließlich Teilnahme an Konferenzen und Seminaren). Erwerbstätigkeit oder Annahme von Gehältern ist nicht erlaubt, die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 60 Tage.
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- zwei 4 x 6 cm große farbige Passbilder
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- Schreiben der entsendenden Firma aus Deutschland an die Botschaft (darf bei Einreichung an der Botschaft nicht älter als eine Woche sein)
- Einladungsschreiben aus Indonesien (darf bei Einreichung an der Botschaft nicht älter als eine Woche sein)
- Genehmigung/Einladung vom Immigration Office aus Jakarta
- Kopie der Flugbuchungen
Erforderliche Unterlagen für ein Sozial-Kultur-Visum
soziale/kulturelle Zwecke, z.B. Besuch von Verwandten und Freunden, die in Indonesien leben; Besuch sozialer Organisationen mit demselben Betätigungsfeld; Austauschbesuche zwischen Bildungsinstituten; Durchführung von Forschungsprojekten oder Praktikum in Indonesien, maximale Aufenthaltsdauer 60 Tage
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- zwei 4 x 6 cm große farbige Passbilder
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- Eine Einladung der Familienangehörigen / Freunde / sozialen Organisationen des Antragsstellers in Indonesien
- Bürgschaftserklärung der Bank, dass die Finanzierung des Aufenthaltes in Indonesien und die Rückreise gesichert sind
- Meldebescheinigung des Antragsstellers von seinem ständigen Wohnort und z.B. ein Schreiben des Arbeitgebers/ einer Universität, welches die Absicht des Antragstellers bescheinigt, wieder in seinen Wohnort zurückzukehren
Für Austauschprogramme zwischen Bildungsinstituten
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- zwei 4 x 6 cm große farbige Passbilder
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- Bescheinigung über die Anmeldung bei der Universität/Schule/Institution in Indonesien, welche die Länge und Art des Kurses/Praktikums/Forschungsprojekts beschreibt
- Bescheinigung, dass alle benötigten Kosten im Voraus bezahlt wurden. Falls der Antragsteller sich in einem Stipendienprogramm befindet, wird eine Bescheinigung vom Stipendiumgeber benötigt
- Bürgschaftserklärung der Bank, dass die Finanzierung des Aufenthaltes in Indonesien und die Rückreise gesichert sind
- Meldebescheinigung des Antragsstellers von seinem ständigen Wohnort und z.B. ein Schreiben eines Arbeitgebers/einer Universität, welches die Absicht des Antragstellers bescheinigt, wieder in seinen Wohnort zurückzukehren
Für Drehgenehmigungen
- 1 ausgefülltes und unterschriebenes Visa-Antragsformular
- zwei 4 x 6 cm große farbige Passbilder
- der Original-Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
- Empfehlungsschreiben eines Deutschen Fernsehsenders für den Filmemacher
- Anträge auf Drehgenehmigung müssen an den Minister für Auswärtige Angelegenheiten durch die Presseabteilung der indonesischen Botschaft eingereicht werden. Es wird dringend empfohlen, die Anträge mindestens 30 Tage vor der Abreise nach Indonesien einzureichen
- Fotokopien der Reisepässe sowie eine Liste aller Mitarbeiter und Lebensläufe
- Übersicht über den Zeitplan, Drehorte und eine Liste des Equipments und dessen Menge
- Falls ein Mitarbeiter oder Drehzubehör hinzukommt, müssen neue Anträge gestellt werden
- Dreharbeiten in Naturschutzgebieten erfordern spezielle Genehmigungen (SIMAKSI) des General Direktors für Naturschutz, Minister für Umwelt
- Unterschrift der Erklärung
- Nach Erteilung der Genehmigung kann das Visum beantragt werden.
Befristete Aufenthaltserlaubnis
Eine befristete Aufenthaltserlaubnis wird an ausländische Staatsbürger zu folgenden Zwecken ausgestellt:
- Investitionen
- Erwerbstätigkeit im Regierungssektor oder im privaten Sektor
- Bildung, Praktikum oder Forschung
- Religiöse Aufträge
- Begleitung eines Ehepartners oder Angehörigen, der im Besitz einer befristeten Aufenthalterlaubnis ist oder für Ehepartner oder Kinder unter 18 Jahren von indonesischen Staatsangehörigen.
Für eine befristete Aufenthaltserlaubnis gelten die gleichen Anforderungen wie für allgemeine Visaanträge mit folgenden Zusatzanforderungen:
Antragsteller, welche indonesischen Ehepartnern/Eltern nachreisen/sie besuchen oder welche nicht-indonesische Ehepartner/Angehörige im Besitz einer befristeten Aufenthaltserlaubnis besuchen, müssen eine Heiratsurkunde/Geburtsurkunde hinzufügen.
Antragsteller, die Aktivitäten in den Bereichen Religion, Forschung, soziale Arbeit oder Bildung tätigen wollen, müssen ein Original-Empfehlungsschreiben der verantwortlichen Institution oder Behörde sowie Fotokopien einreichen.
Antragsteller, welche im Rahmen der Außeninvestition/Nationalen Investition (PMA/PMDN) oder als Experten in einem technischen Bereich arbeiten wollen, müssen ein Schreiben des Technical Department und des Department of Man Power/Investment Coordinating Board (BKPM) zusammen mit dem Bescheid zur Beschäftigung Ausländischer Arbeitskräfte (RPTK) einreichen.
Gebühren der Botschaft |
|
Transitvisum | 20,00 € |
Besuchervisum (Touristen-/Sozial- und Kultur-/Geschäftesvisum) | 45,00 € |
Befristete Aufenthaltserlaubnis - max. 6 Monate - max. 1 Jahr - max. 2 Jahre | 50,00 € 100,00 € 175,00 € |
Mehrfacheinreise-Visa (Besuchs-/Geschäftsvisum) | 100,00 € |
Transit | 15,00 € |
Tourist | 35,00 € |
Limitedsday | 60,00 € |
Multiple | 75,00 € |
Dienstleistungsgebühren Docu-Legal |
pro Visum |
Normal (7-14 Werktage)* |
22,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Express (4-6 Werktage)* |
35,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Super Express (2-3 Werktage)* |
48,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Last Minute (am gleichen Tag)* |
75,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Passübersetzung Visum Libyen |
35,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Sonderaufwendungen für Saudi Arabien (Pass+Foto einscannen und
übersetzen) |
20,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
|
|
Bearbeitung von Gruppen ab 10 Personen |
|
Normal (7-14 Werktage)* |
15,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Express (2-6 Werktage)* |
25,00 EUR (zzgl.
19 % MwSt.) |
Legalisierungen
Preise nach Anfrage
Nicht enthalten sind Botschafts- und Konsulatsgebühren sowie Versandkosten.
Diese werden gesondert berechnet.
*abhängig von den Bearbeitungszeiten der Botschaften.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Durch
unseren persönlichen Einsatz vor Ort ersparen Sie sich bei auftretenden
Schwierigkeiten eine möglicherweise teure und strapaziöse Reise zur
Botschaft oder zum Konsulat.
-
Durch
unseren Express-Service umgehen Sie unnötige Wartezeiten
-
Sie
ersparen sich alle Unannehmlichkeiten des Legalisierungsprozesses.
-
Sie
erhalten von uns sämtliche Informationen und sind somit immer auf dem
aktuellsten Stand.
Wir arbeiten schnell, kompetent und zuverlässig. Unser Sitz im Zentrum Berlins
ermöglicht uns, den Bearbeitungszeitraum erheblich zu verkürzen. Unser guter
Kontakt zu den einzelnen Botschaften und Konsulaten sichert Ihnen eine
reibungslose Bearbeitung und den Erfolg Ihrer Geschäfte. In besonderen Fällen
erledigen wir die Bearbeitung in 24 Stunden. Das hängt von der jeweiligen
Botschaft ab.
|